Liebe Baumschutzfreunde,
angesichts der gerade wieder stattfindenden Zukunftsentscheidung der Politik über die deutschen Wälder ( Moritzburger Erklärung – weiter so als Holzplantagen auf Wunsch der Forst- und Holzlobby, aber mit Steuergeldern (800 Mio. €) unterstützt) hat die BBIWS , namhafte Waldexperten (u.a. Peter Wohlleben) bekannte Personen des öffentlichen Raumes (u.a. Franz Alt), Forstpraktikern, Waldbesitzern, Verbändevertretern (Deutschen Naturschutzring, Greenpeace, NABU, Naturfreunde und Deutsche Umweltstiftung) einen offenen Brief (10.08.2019) an Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner auf den Weg gebracht.
Die BundesBürgerInitiative WaldSchutz (BBIWS)
Gemeinsam stark für unseren Wald – hat zu dem Thema ebenfalls eine Pressemitteilung (10.08.2019) verfasst.
“ Waldexperten und Bürgerinitiativen warnen in dem Offenem Brief vor Aktionismus in der
Waldkrise und fordern weiterhin das Ende von ‚Plantagenwirtschaft‘ und ‚Holzfabriken‘ „
Alle externe Links und weiterführende Informationen sind in der Rubrik Presse/-Mitteilungen, unter Offener Brief zur Waldkrise zu finden.
Viele haben die Pressemeldung des BBIWS an Ihre regionale Presse weitergeleitet – vielen Dank dafür!
Wer noch nicht dazugekommen ist kann dies gerne noch umsetzen bzw. den, an an Julia Klöckner gerichteten Brief, zusammen mit dem Hinweis auf die Petition
auf der eigenen Webseite einstellen.
_______________________________________________________________________________________________________________________
Hier nochmal der Verweis zur Petition, mit dem Aufruf diese zum Schutz unseres Waldes zu unterzeichnen.
„Wälder sind keine Holzfabriken – es reicht!!! Wir Bürger fordern ein neues Bundeswaldgesetz!“
auf Change.org hinweisen.
98.387 Baum – Wald – und Umwelt – Freunde haben bisher unterschrieben, dass nächstes Ziel sind 150.000. Unterschriften.