Vespi -11. März 2022
In zehn Tagen wird der Hildesheimer Rat über den Verkauf der Wiese am PVH abstimmen. Wenn die Wiese verkauft wird, werden die ältesten Bäume in unserer Innenstadt fallen.
Drei Gebäude sollen gebaut werden. Ca. dreiviertel der Fläche werden dann versiegelt sein.
Es sind ca. zwanzig Bäume die fallen, manche sind 200 Jahre alt. Diese alten Bäume haben zwei Weltkriege überlebt, die Bombardierung der Innenstadt, die Brennholznot der Nachkriegsjahre und den Erneuerungsdrang der Wirtschaftswunderjahre.
Es gab einen Grund warum diese Wiese nie bebaut wurde. Die Wiese gehört den Hildesheimern und dient seit vielen Jahrzehnten der Erholung. Die Bäume sind nicht nur schön, kerngesund und artenreich. Sie sind Brut -und Nahrungsquelle vieler Tierarten. Sie verwandeln CO2 in Sauerstoff, schlucken Feinstaub, verhindern Hochwasser und spenden Feuchtigkeit und Schatten. Sie sind einzigartig in Produktivität und Alter. Wir sind nur die Verwalter dieser alten Bäume und nicht ihre Vollstrecker.
Was können wir gegen den drohenden Kahlschlag tun? Mindestens zwei Bäume erfüllen die Kriterien eines Naturdenkmals. Naturdenkmäler dürfen wegen Bebauung nicht gefällt werden. Dann gibt es noch die Studenten der HAWK, sie haben einen naturfreundlichen Gegenentwurf zur Bebauung eingebracht.
Auch unser Bürgermeisterkandidat und Ratsherr Hamun Hirbot hat sich für den Erhalt der Wiese eingesetzt.
Sprecht mit dem NABU, Greenpeace, OVH, BUND und dem FFF. Schreibt eine Petition, hängt Flugblätter aus, redet mit den Parteien, seid kreativ.